

Meine, deine, unsere Leut’
Der SPÖ-Chef Andreas Babler benennt in einem Tweet seine Zielgruppe als „unsere Leute“. Nun wird diskutiert, wer das genau sein soll. Doch darum geht es gar nicht.
Fliegen belastet die Umwelt massiv. Beim Reisen auf das Flugzeug verzichten und den Zug nehmen, ist aber oft nicht nur umständlicher, sondern auch teurer. Wieso eigentlich? Und was müsste passieren, damit sich das ändert?
Der SPÖ-Chef Andreas Babler benennt in einem Tweet seine Zielgruppe als „unsere Leute“. Nun wird diskutiert, wer das genau sein soll. Doch darum geht es gar nicht.
Vor 20 Jahren kam Seibane Wague bei einem Polizei- und Rettungseinsatz im Wiener Stadtpark ums Leben. Rassistische Polizeigewalt – insbesondere gegen Schwarze Menschen – ist kein individuelles Problem, sondern hat System. Kann die neue Ermittlungs- und Beschwerdestelle etwas daran ändern?
Die Inflationsrate in Österreich liegt noch immer über dem EU-Schnitt. Die Politik tut wenig dagegen, jetzt suchen Bürger*innen selbst nach Lösungen.
Es wird heißer und es wird feuchter: Schon jetzt wird ein Effekt beobachtet, der laut Prognosen von Forscher*innen eigentlich erst in ferner Zukunft stattfinden sollte: der Hitzetod, für den schon 32 Grad ausreichen. Was hilft dagegen?
Am Samstag endet die monatelange Wahl zum SPÖ-Vorsitz. Für die Mitgliederbefragung sind über 9.000 Menschen Parteimitglied geworden, bei der Entscheidung am Parteitag sind sie aber außen vor. tag eins hat drei Neumitglieder gefragt, wie sie die Wahl erleben.
Dann abonniere jetzt kostenlos das tag eins briefing, unseren wöchentlichen Newsletter. Wir analysieren das Thema der Woche und liefern neue Perspektiven zu Politik und Medien.