

Was ist eigentlich eine Hitzewelle?
60.000 Hitzetote gab es allein in Europa im vergangenen Jahr. Immer wieder hört man, dass Hitzewellen länger, häufiger und intensiver werden. Aber ab wann spricht man überhaupt von einer Hitzewelle?
Wenn die Temperaturen und Meeresspiegel steigen, werden zur Zeit lebenswerte Regionen und Städte immer unattraktiver. In den USA wirbt die Stadt Duluth mit Klimaresilienz. Lohnt es sich zur Klimaanpassung umzuziehen?
60.000 Hitzetote gab es allein in Europa im vergangenen Jahr. Immer wieder hört man, dass Hitzewellen länger, häufiger und intensiver werden. Aber ab wann spricht man überhaupt von einer Hitzewelle?
Es wird heißer und es wird feuchter: Schon jetzt wird ein Effekt beobachtet, der laut Prognosen von Forscher*innen eigentlich erst in ferner Zukunft stattfinden sollte: der Hitzetod, für den schon 32 Grad ausreichen. Was hilft dagegen?
Der Newsletter ist der einfachste, unabhängigste und günstigste Weg, um euch auf dem Laufenden zu halten. Dort sind wir frei von Algorithmen und Tech-Konzernen.