Während die Welt in Müll erstickt, präsentiert die Textilindustrie eine vermeintliche Lösung: Kleidung aus recyceltem Meeresplastik. Doch sorgen solche Versprechen wirklich für saubere Meere?
Steigende Preise können ins Verderben führen – das zeigt die Geschichte. Wie Nationalbanken und Regierungen gegen die Inflation vorgehen sollen, darüber wird bis heute gestritten. Die Rufe nach mehr staatlichen Eingriffen werden jedenfalls wieder lauter.
2019 wollte Sebastian Kurz Österreich zum “Wasserstoffland Nr. 1 weltweit” machen. Ex-Kanzler Kurz hat an Relevanz für Österreich verloren, Wasserstoff hingegen nicht. Wasserstoffautos sind trotzdem nicht die Zukunft.