Der wahre Wert unbezahlter Arbeit
Keine Wirtschaft ohne Fürsorge: Ohne unbezahlte Arbeit würde unsere Wirtschaft nicht funktionieren. Doch in der abgespeckten Realität volkswirtschaftlicher Modelle existiert sie nicht. Warum das ein Problem ist.
Keine Wirtschaft ohne Fürsorge: Ohne unbezahlte Arbeit würde unsere Wirtschaft nicht funktionieren. Doch in der abgespeckten Realität volkswirtschaftlicher Modelle existiert sie nicht. Warum das ein Problem ist.
Christian Stocker war gestern Abend zu Gast in der Auftaktsendung des neuen Formats „Das Gespräch“ auf ORF2. Zwischen den Aussagen lässt sich ein Strategiewechsel erkennen, die ÖVP versucht sich aus der Verantwortung zu ziehen.
Nach Elon Musk biedert sich mit dem Facebook-Gründer Mark Zuckerberg der nächste Tech-Milliardär an Donald Trump an. Warum, verrät der Social-Media-Journalist Martin Fehrensen im tag-eins-Interview.
Keine Wirtschaft ohne Fürsorge: Ohne unbezahlte Arbeit würde unsere Wirtschaft nicht funktionieren. Doch in der abgespeckten Realität volkswirtschaftlicher Modelle existiert sie nicht. Warum das ein Problem ist.
Christian Stocker war gestern Abend zu Gast in der Auftaktsendung des neuen Formats „Das Gespräch“ auf ORF2. Zwischen den Aussagen lässt sich ein Strategiewechsel erkennen, die ÖVP versucht sich aus der Verantwortung zu ziehen.
Wortreich beschwört die ÖVP den Kampf gegen Antisemitismus – aber nur wenn sie damit einen Punkt gegen den Islam machen kann. Der Realpolitik-Check zeigt, dass sie damit billigen Populismus betreibt.
Die Kärntner Volksbefragung zu einem landesgesetzlichen Verbot von Windkraftanlagen wird am Sonntag zum ersten Stimmungstest der politischen Großwetterlage. Die FPÖ wettert dort gegen Windräder, befürtwortet aber die Abtragung ganzer Bergkuppen.
Eine Option in diesen Tag ist Protest. Markus Sulzbacher war gestern für tag eins bei der Demonstration gegen eine blau-schwarze Regierung in Wien unterwegs.
Der Newsletter ist der einfachste, unabhängigste und günstigste Weg, um euch auf dem Laufenden zu halten. Dort sind wir frei von Algorithmen und Tech-Konzernen.