Hasskommentare und Online-Gewalt treffen Frauen besonders häufig – persönlich, sexistisch und verletzend. Neue EU-Gesetze sollen den digitalen Raum sicherer machen – doch es gibt noch viel zu tun.
Ob Club, Festival oder öffentlicher Platz: Wo viele Menschen feiern, häufen sich Grenzüberschreitungen, Diskriminierung, übergriffiges Verhalten und sexualisierte Gewalt. Wie Awareness-Arbeit dagegen ankommen will.
Dies ist die Geschichte einer schleichenden Radikalisierung; der Transformation einer linken Feministin zur Influencerin, die den Terror der Hamas begrüßt. Es ist aber auch die Geschichte von linkem Antisemitismus, Shadow-Banning und dem Vorwurf, Linke würden muslimischen Antisemitismus ignorieren.
Eine langjährige Paarbeziehung gilt in unserer Gesellschaft als das Ideal für ein erfülltes Leben. Aber es geht auch anders.
Gewalt gegen Frauen ist im Patriarchat omnipräsent. Die Wut darüber hat Eva Reisinger zum wehrhaften Feminismus gebracht. Nun fordert sie Rache.
Der Newsletter ist der einfachste, unabhängigste und günstigste Weg, um euch auf dem Laufenden zu halten. Dort sind wir frei von Algorithmen und Tech-Konzernen.