

Selbst schuld?
28 Prozent aller Privatkonkurse sind selbst verschuldet, berichtet der Kreditschutzverband in seiner aktuellen Statistik. Aber was heißt persönliches Verschulden, wenn die finanzielle Bildung für Kinder und Erwachsene fehlt?
Die letzten Jahre haben gezeigt: Tech-Milliardäre wie Mark Zuckerberg, Jeff Bezos und Elon Musk verfolgen nicht die Interessen der Gesellschaft. Die Politik muss ihnen endlich Grenzen setzen.
28 Prozent aller Privatkonkurse sind selbst verschuldet, berichtet der Kreditschutzverband in seiner aktuellen Statistik. Aber was heißt persönliches Verschulden, wenn die finanzielle Bildung für Kinder und Erwachsene fehlt?
Die Inflationsrate in Österreich liegt noch immer über dem EU-Schnitt. Die Politik tut wenig dagegen, jetzt suchen Bürger*innen selbst nach Lösungen.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird Prognosen zufolge viele Tätigkeitsfelder obsolet machen, aber auch viele neue schaffen. Warum wir nicht nur über Regulierungen, sondern auch über Bildung sprechen müssen, erklärt unsere Kolumnistin Elisabeth Oberndorfer.
Die Medienbranche erlebt jetzt die Schmerzen der Transformation, die andere Branchen schon hinter sich haben. Auch wenn es bitter klingt: Das hat auch gute Seiten.
Die SVB pleite, die Credit Suisse notverkauft, die Deutsche Bank in Turbulenzen - und Deutschlands Kanzler Olaf Scholz meint, es gebe keinen Grund zur Sorge? Oh doch.
Der Newsletter ist der einfachste, unabhängigste und günstigste Weg, um euch auf dem Laufenden zu halten. Dort sind wir frei von Algorithmen und Tech-Konzernen.