Wie Kliniken klimaschädliche Narkosegase ersetzen können

Wie Kliniken klimaschädliche Narkosegase ersetzen können

Narkosemittel legen nicht nur Patient*innen lahm, sondern auch den Planeten. Eine neue Generation von Narkoseärzt*innen fahndet weltweit nach nachhaltigeren Methoden. Durch zwei kluge Maßnahmen konnten am LKH Feldkirch über 100 Tonnen an CO2-Emissionen eingespart werden.

Michaela Haas's Picture
Michaela Haas
Reporterin
Was wir aus der Lieferkrise lernen können
Magdalena Klemun's Picture
Magdalena Klemun
Kolumnistin

Was wir aus der Lieferkrise lernen können

Die Wartezeiten für PV-Anlagen sind derzeit – nicht nur in Österreich – sehr lang. Dem Klima hilft das nicht. Unsere Kolumnistin gibt einen Überblick über die kleinen und großen Krisen in der globalen Lieferkette für klimafreundliche Technologien. Welche Konsequenzen können daraus gezogen werden?

Der schwierige Weg zum Schwangerschaftsabbruch
Sophie Aster, Marie Essert, Barbara Veit's Picture
Sophie Aster, Marie Essert, Barbara Veit
Reporterinnen

Der schwierige Weg zum Schwangerschaftsabbruch

Seit 2020 dürfen niedergelassene Gynäkolog*innen in Österreich Schwangerschaftsabbrüche durchführen. Wie viele das aber wirklich tun, weiß niemand. Eine tag-eins-Umfrage liefert erste Zahlen – und ein paar Hinweise darauf, was die Versorgungslage verbessern könnte.

Verpasse nicht den Newsletter aus unserer Redaktion!

Der Newsletter ist der einfachste, unabhängigste und günstigste Weg, um euch auf dem Laufenden zu halten. Dort sind wir frei von Algorithmen und Tech-Konzernen.

Mitglied werden