

Waffen aus Österreich in den Händen der Hamas
Während der Israeli-Österreicher Tal Shoham aus der Geiselschaft freigelassen wurde, posierte ein Hamas-Mann mit einem Sturmgewehr 77 aus Oberöstereich. Wie kann es dazu kommen?
Wie Rechtsextreme versuchen Meinungsumfragen bei österreichischen Onlinemedien zu beeinflussen
Während der Israeli-Österreicher Tal Shoham aus der Geiselschaft freigelassen wurde, posierte ein Hamas-Mann mit einem Sturmgewehr 77 aus Oberöstereich. Wie kann es dazu kommen?
Es ist still geworden um die Klimaaktivist*innen der Letzten Generation. Ihr Aktivismus hat immer noch Nachwirkungen – wie im Falles eines Gerichtsurteils über polizeiliche Abtastungen im Intimbereich.
Die Akten zum schwersten rechtsextremen Attentat in der zweiten Republik bleiben noch 20 weitere Jahre unter Verschluss. tag eins analysiert die Ermittlungsarbeit der Polizei rund um die Briefbombenserie von Franz Fuchs.
Rechtspopulistisch, in Teilen rechtsextrem, extrem rechts. Medien scheuen sich oft, die FPÖ als rechtsextrem zu bezeichnen. Dabei ist diese Einordnung nicht schwer.
Wortreich beschwört die ÖVP den Kampf gegen Antisemitismus – aber nur wenn sie damit einen Punkt gegen den Islam machen kann. Der Realpolitik-Check zeigt, dass sie damit billigen Populismus betreibt.
Dann abonniere jetzt kostenlos das tag eins briefing, unseren wöchentlichen Newsletter. Wir analysieren das Thema der Woche und liefern neue Perspektiven zu Politik und Medien.